Duineser Elegien
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Duineser Elegien — Titel der Erstausgabe (Nachdruck der Vorzugsausgabe) der Duineser Elegien im Insel Verlag (1923) Duineser Elegien ist der Titel einer Sammlung von zehn Elegien des Dichters Rainer Maria Rilke, die 1912 begonnen und 1922 abgeschlossen wurden. Ihr… … Deutsch Wikipedia
Herbsttag — Rainer Maria Rilke, Foto, um 1900 Widmungsgedicht (1896) Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag; † 29. Dezember … Deutsch Wikipedia
René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke — Rainer Maria Rilke, Foto, um 1900 Widmungsgedicht (1896) Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag; † … Deutsch Wikipedia
René Rilke — Rainer Maria Rilke, Foto, um 1900 Widmungsgedicht (1896) Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag; † … Deutsch Wikipedia
Rilke — Rainer Maria Rilke, Foto, um 1900 Widmungsgedicht (1896) Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag; † … Deutsch Wikipedia
Rainer Maria Rilke — Rainer Maria Rilke, Foto, um 1900 Widmungsgedicht … Deutsch Wikipedia
Sonette an Orpheus — Die Sonette an Orpheus sind ein Gedichtzyklus von Rainer Maria Rilke. Er schrieb die 55 Sonette im Februar 1922 wie im „Diktat“ nieder, nachdem er die viele Jahre stockende Arbeit an den Duineser Elegien beendet hatte. Beide Gedichtbände stehen… … Deutsch Wikipedia
Trst — Triest … Deutsch Wikipedia
Rilke — Rịlke, Rainer Maria, eigentlich René M. Rilke, österreichischer Schriftsteller, * Prag 4. 12. 1875, ✝ Val Mont (heute zu Montreux) 29. 12. 1926. Rilkes Vater, ehemaliger Unteroffizier, war Eisenbahnbeamter, die Mutter stammte aus… … Universal-Lexikon
Rainer Maria Rilke — Infobox Writer name = Rainer Maria Rilke imagesize = 200px caption = pseudonym = birthdate = birth date|1875|12|4|df=y birthplace = Prague, Bohemia deathdate = death date and age|1926|12|29|1875|12|4|df=y deathplace = Switzerland occupation =… … Wikipedia